Die Eltern trennen sich und streiten sich um das Recht für euch zu Sorgen und Entscheidungen zu treffen wo ihre leben sollt und wie oft das andere Elternteil Besuch von euch bekommt.
Meist zieht ein Elternteil aus. Die „Anwältin des Kindes“, das bin ich, wird als Verfahrensbeistand vom Gericht beauftragt, eure Wünsche zu ermitteln, mit euren Eltern zu sprechen um eventuell Ideen zur Einigung zu entwickeln.
Ich besuche euch meist zu Hause, weil Ihr euch da am sichersten fühlt. Ich beantworte euch alle Fragen zum Verfahren, spreche mit euch über eure Ideen und Wünsche. Diese schreibe ich meist mit um wirklich nichts zu vergessen. Wenn du möchtest kannst du an einigen Gesprächen mit deinen Eltern teilnehmen. Am Ende schreibe ich einen Bericht ans Gericht über das was wir gemeinsam erarbeitet haben. Nicht immer sind deine Wünsche die beste Lösung, sie sollen aber trotzdem gehört werden. Wir schaffen es gemeinsam einen guten Weg zu finden, dass ich eure Wünsche vor Gericht bestmöglich verkünden und vertreten kann.
Deine Eltern werden jeweils von Rechtsanwälten vertreten Ich vertrete euch damit eure Ideen, Meinungen und Wünsche Gehör finden.
Wenn der Richter dich selber anhören möchte dann begleite ich dich dorthin, weil deine Eltern nicht mit dir gehen dürfen. Du bist somit nicht allein.
Freue mich Dich/Euch kennen zu lernen und wenn möglich all eure Fragen zu beantworten.
Hier werde ich vom Gericht beauftragt zu schauen wie, wo und wie oft ihr Besuche mit Mama und Papa haben möchtet. Manchmal begleite ich euch bei den Besuchen oder auch nur die Übergabe an den anderen Elternteil.
Hier ist es meistens so, dass die Richter eine Frage haben die ich beantworten soll. Dabei geht es meistens um Fragen wie „Wo du leben sollst wenn deine Eltern sich trennen, wer für dich welche Entscheidungen treffen darf oder andere Fragen“. Dabei besuche ich dich entweder zu Hause oder du mich in meinen Räumen und wir machen unterschiedliche Dinge zusammen. Manchmal beobachte ich Situationen in denen du mit deinen Eltern etwas spielst oder stelle dir Fragen oder zeige dir Bilder. Manchmal filme ich Situationen um nachher nochmal zu sehen ob ich alles gut verstanden habe. Im Anschluss erstelle ich nach allen Gesprächen und Aktionen einen Bericht bzw. ein Gutachten in dem ich dem Richter seine Frage mit meiner fachlichen Einschätzung beantworte, was ihm hilft eine Entscheidung zu treffen damit es Dir gut geht.